ne, die Rechnung ist doch ganz einfach.
Ein Hotel muss eine durchschnittliche Auslastung von ~50-60% haben um über die Runden zu kommen. Einige haben da ihre Probleme mit.
Da sind Dauergäste sehr willkommen. Man muss sie nur drauf ansprechen. Meistens haben sie Zimmer oder kleine Apartments die sie nur schwer loskriegen evtl. nicht dem Hotelstandard entsprechen, kleine Mängel haben usw. Ein zahlender Gast würde sich beschweren, ein Dauermieter akzeptiert das eben aus Kostengründen. Oder schau Dir Firmenvereinbarungen mit Hotelketten an. Das werden die Preise auch verhandelt.
Für Trainees, die bei uns in der Firma immer für 3 Monate sind, haben wir z.B. mit einer älteren Dame vor Ort eine Vereinbarung. Sie vermietet in ihrem Haus 3 Ferienwohnungen über Airbnb. Eine davon haben wir permanent für uns reserviert zum halben Preis. Falls wir sie nicht benötigen, vermietet sie die Wohnung Tagesweise selber, sonst nutzen wir sie. Für die Dame ein lukratives Geschäft, da in den Wintermonaten nur ab und zu Gäste kommen.
Liegt natürlich immer daran, ob es eine Messestadt ist. Da ist die Hotelkalkulation anders. Die Hotels können da stellenweise die 3fache Miete kassieren.