Ich war jetzt zweimal in einem nagelneuen B&B-Hotel. Die wären mir normalerweise eine Nummer zu piefig, da das aber neu ist und einmal probieren wollte und beim zweiten Mal mein Stammhotel am gewünschten Tag sehr teuer war, hab ich das mal einfach gemacht.
An dem Hotel selbst gab es nichts auszusetzen. Ist natürlich Touristenklasse, aber modern und sauber, muss einem nicht peinlich sein.
Peinlich ist allerdings die Stasi-Kultur beim Checkin. So viele Formulare, Ausweise und werweißwas habe ich noch nicht erlebt, auch nicht während Corona. Und zwar von beiden Gästen. Irre. Meldeformular, Coronaformular (nochmal Anschrift, beruflich oder privat, geimpft oder genesen, usw.) und groteskerweise wird man im ganzen Buchungs- und Checkin-Prozess ungefähr viermal nach seiner Staatsbürgerschaft gefragt. Und ich hatte auch noch zuerst alleine eingechecked - wie die geguckt hat, als ich da den Nachnamen des zweiten Gastes nicht wusste...
Ich fand das grotesk, übertrieben, indiskret, übergriffig und potenziell diskriminierend (also mir ist die vielfache Frage nach der Staatsbürgerschaft ja wurst, aber was soll die?)
Vorteil allerdings: Es gibt keine Zimmerschlüssel, man bekommt einen Zahlencode. Man muss also nicht am späten Abend irgendwo eine Karte beim Checkout abgeben, sondern kann einfach verschwinden.
Das Stammhotel ist übrigens ein Ibis Styles. Das ist der untere Rand dessen, was ich eigentlich für ein paar Stunden akzeptabel finde, und ich bin eigentlich gar kein Accor-Fan, aber da passt Preis-/Leistung und Diskretion. Ab 23h ist auch die Rezeption zu, da kann man dann die Zimmerkarte einfach ungesehen einwerfen (ist mir nicht sooo wichtig, aber doch einen kleinen Tick diskreter und angenehmer).
Für Berlin teile ich gerne meinen "Geheimtipp", das Boutiquehotel i31. Das hat keine Raucherbalkone und auch sonst keine besonderen Sugardating-Vorzüge, aber eine wunderbare Bar und auch sonst einen prima Style zu vertretbaren Preisen. Das schon genannte Sheraton (Grand Hotel Esplanade) ist für Sugardating sicherlich diskreter, weil sehr groß; der Pool ist auch gut. Ansonsten mag ich sowohl das 5*-Titanic am Gendarmenmarkt (schon wegen des Gendarmenmarkts, aber auch wegen des Hammams), als auch das 4*-Titanic in der Chausseestr.; letzteres hat für mich das stimmigere, modern-orientalische Design (bei dem anderen gab es die Idee - oder die Auflage? - die Geschichte des denkmalgeschützten Gewandhauses mit einzuarbeiten, und das ist dann ein etwas irrer Mischmasch aus orientalischem Design mit Berliner Vorkriegs-Chique). Von den günstigen 4*-Hotels weiter im Osten sollte man Abstand nehmen, die sind schlecht erreichbar und eher shabby (hatte unabhängig von SD in einem Anflug von Geiz mal 2 oder 3 ausprobiert).