Warum arbeiten so viele Menschen weiter, obwohl sie längst ausgesorgt haben?
Oft liegt es nicht am Geld, sondern an etwas Tieferem: dem Bedürfnis nach Sinn, Struktur oder Selbstverwirklichung. V
Dein Beispiel mit 2 Millionen Euro ist treffend: konservativ angelegt, bringt das rund 44.000 € netto im Jahr – ganz ohne Meetings, Druck oder Chef. Für viele wäre das finanziell absolut ausreichend. Doch dann kommt die eigentliche Herausforderung: Was fängt man mit all der freien Zeit an?
.
Es gibt genug Beispiele von älteren (>70) aktiven Herren, die durch ein Ereignis nicht mehr weiter arbeiten konnten und dann schnell abbauten. Das war es dann meist....
Ich kenne Fälle da liegt das Vermögen bei einem vielfachem der EUR 2 Mio., die sind über 80 und arbeiten so wie von goodfellow beschrieben eben nur noch 40%. Oft ist der wirtschaftliche Effekt dieser Arbeit sogar negativ. Aber sie führen ein erfülltes Leben. Das ist die Hauptsache,