Kurze Einführung in die 'Szene' in den Niederlanden, für diejenigen, die sich dafür interessieren
Zunächst einmal sollte erwähnt werden, dass die 'Szene' viel kleiner ist als in Deutschland. Nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch in relativen Zahlen. Ich habe einige 'empirische Untersuchungen' durchgeführt, um festzustellen, wie groß der Unterschied ist.
Die wichtigste Plattform in den Niederlanden ist 'Seeking.com'. Ich habe die Anzahl der weiblichen Nutzer (zwischen 18 und 25 Jahren) in den Niederlanden gezählt, die in den letzten 3 Tagen aktiv waren. Das Ergebnis war etwa 240.
Für Deutschland habe ich etwas Ähnliches gemacht. Ich habe versucht, die Anzahl der weiblichen Nutzer in NRW (Bevölkerung und Fläche sind denen der Niederlande sehr ähnlich) zu schätzen, indem ich meinen Standort auf Dortmund gesetzt habe, mit einem Umkreis von 140 km (und wieder nur zwischen 18 und 25 Jahren). Das Ergebnis war etwa 600, also das 2,5-fache (wobei man fairerweise sagen muss, dass dies auch einige kleine Städte einschließt, die direkt an der Grenze zu NRW liegen, so dass es eigentlich etwa 550 sind).
Letztendlich kommt es auf die Anzahl der echten Accounts an, daher sollte auch die Anzahl der Fake-Accounts berücksichtigt werden. Das ist nicht wirklich ein machbares Unterfangen, aber ich würde sagen, dass MSD generell mehr Fake-Accounts hat als Seeking. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die deutsche Szene relativ gesehen / 'pro Kopf“'MINDESTENS doppelt so groß ist. Außerdem kann man mit dem ICE innerhalb von 4 Stunden in fast jeder deutschen Großstadt sein, so dass man eigentlich einen ziemlich einfachen Zugang zum gesamten deutschen Markt hat. Alles in allem gibt es in Deutschland einfach viel mehr Auswahl und Aktivität (was meiner Meinung nach der wichtigste Faktor für jede Art von Plattform ist).
Also, wie bereits gesagt wurde: Seeking ist die wichtigste Plattform in den Niederlanden. Es gibt ein paar lokale (niederländische) Plattformen, aber die sind klobig und haben eine vernachlässigbare Anzahl von Nutzern. Auch MSD hat in den Niederlanden eine vernachlässigbare Anzahl von Nutzern. Was andere internationale Plattformen betrifft: SugarDaddyMeet und Sugardaters haben einige aktive Nutzer, aber deutlich weniger als bei Seeking. Man kann nach Perlen tauchen, aber es ist anstrengend.
Viele Frauen auf Seeking.com sind internationale Studenten / 'Expats‘. Die 'einheimischen‘ Frauen haben oft einen Migrationshintergrund (meist arabisch oder afrikanisch). Die ethnisch niederländische Studentin ist eine Seltenheit. Ich denke, dass MSD im Allgemeinen viel besser aussehende Frauen hat, wenn man Frauen europäischer Herkunft bevorzugt.
TG ist sehr individuell, aber die (durchschnittlichen) Nettogehälter und die Lebenshaltungskosten sind hier deutlich höher als in Deutschland, und daraus folgt logischerweise, dass die 'Marktpreise' im Allgemeinen höher sind. Das Geld ist hier einfach weniger wert als in Deutschland. Allerdings sind die Niederländer (stereotyp) dafür bekannt, 'geizig' zu sein, und es ist nicht üblich, den Partner in einer konventionellen romantischen Beziehung zu 'verwöhnen' (noch weniger als in Deutschland), was die Sache vielleicht ein wenig ausgleicht. Was die Kosten angeht, sollte man auch bedenken, dass die Hotels und so in Deutschland im Allgemeinen viel günstiger sind.
Alles in allem: Die Niederlande sind kein guter Ort für Sugar-Dating, vor allem wegen des recht begrenzten Angebots an Sugar-Babies. Ich denke, das liegt daran, dass Studenten und Geringverdiener mehr Unterstützung von der Regierung erhalten als in Deutschland (und der Mindestlohn ist auch lebenswerter), und wir haben auch kein Ausbildungssystem, bei dem man drei Jahre lang ein ziemlich armseliges 'Gehalt' bekommt. Ich glaube auch, dass Sugar Dating in Deutschland viel mehr Aufmerksamkeit in den Medien erhalten hat.