Beiträge von or274

    Unabhängig von allen Definitionen, Euphemismen und Kategorisierungen finde ich persönlich (meine persönliche Meinung) eine Beziehung die durch normales Dating entstanden ist, auf Freundschaft beruht und tatsächlich nebenbei "Taschengeld", "Geschenke" oder nette "Einladungen" beinhaltet definitiv nicht als Prostitution und ich fühle mich dann auch nicht als Freier.

    Ja, wenn es tatsächlich durch "normales Dating" entstanden ist gebe ich dir recht. Ein guter Freund von mir war mit seiner Freundin seit der Schulzeit zusammen, und als sie dann ein Studium begonnen hat und er schon arbeitete hat er sie ein paar Jahre lang finanziell versorgt. Das war aber auch kein "Sugarbaby", sondern eine ganz normale Beziehung wo sich das nunmal so ergeben hat, die war vorher ohne Geld mit ihm zusammen und wäre auch weiterhin ohne Geld bei ihm geblieben.


    Das lässt sich aber niemals sagen über einen Kontakt der über eine Sugardating-Platform entsteht, denn dort ist von Anfang an klar, dass die Bezahlung eine Bedingung ist für alles weitere. Und sobald es *Bedingung* ist, handelt es sich meines Erachtens um eine gewisse Form von Prostitution, und das ist auch nichts Schlimmes.

    naja es gibt schon recht genaue Definitionen was sd ist, klar kann sich jeder es so stricken und machen und klar klingt es besser zusagen ich bin ein sugardaddy als zu sagen ich bin ein freier , aber Definitionen gibt es da schon zu beidem.

    Definitionen kann man wählen wie man lustig ist, aber ich fände es unpassend es am Alter festzumachen. Es geht vielmehr um den Charakter des Austauschs Geld gegen Zeit und gegen Sex oder sonstige körperliche Nähe.


    Und ich finde wir können den Begriff "Freier" für alle solchen Arrangements benutzen. Wenn wir uns an Euphemismen festklammern unterstützen wir nur das falsche Narrativ dass an einem "Freier" grundsätzlich etwas verkehrt ist und laden damit zu weiterem moralisierendem Diskurs ein, der uns nur schaden kann.

    Finde es toll, dass es auf MSD auch ältere Frauen gibt. Hatte selbst schon tollen Kontakt mit einer Frau die sogar 5 Jahre älter als ich ist. Was Sugar-Dating von "normalem Dating" (sofern es das heute überhaupt noch gibt) unterscheidet ist der Sugar, nicht das Alter der Beteiligten. Meiner bescheidenen Meinung nach.

    Mein Fazit ist: Credits lohnen sich mehr. Events machen viel Arbeit. Außerdem würde ich die Energie eher darein stecken Events nach den Wünschen der jeweiligen Kandidatin zu gestalten.


    Events würde ich nur machen, wenn ich wirklich was Großes plane: Yacht-Wochenende mit 2-3 Sbs oder private Party oder oder oder...

    Ja versteh ich. Macht auch sicher Sinn. Aber mein Anwendungsfall wär eben ein ganz anderer.


    Kann man es denn nur für einen Monat buchen und gucken wie es läuft? Ich will es nicht für ein Jahr buchen und mich dann drüber ärgern.

    10 Freischaltungen sind mehr als genug? Was machst Du so auf msd?


    Und gemessen an den Credits ist die Diamond-Mitgliedschaft ja teuer und bringt nicht viel. Die Zeit zum chatten brauchst Du ja dennoch.


    Natürlich sind 10 nicht genug. Was ich meine ist: mit VIP sind die Freischaltungen ja sehr preiswert. Ich hab einfach genug Credits, das war nie irgendein Problem. Deswegen lohnt sich Diamond ausschliesslich wegen den Events, und deswegen meine Fragen dazu.

    Wandern ist der neue Trend bei vielen jungen Frauen. Aber da erwarten sie bestimmt nicht den SD im Anzug.
    Aber für jemand der Diamond-Mitglied ist, würde ich auch etwas mehr erwarten


    Generieren solche "banalen" Events denn trotzdem Interesse oder nicht?


    Ich überlege mir momentan auch die Diamond-Mitgliedschaft zu machen wegen der Event-Funktion. Credits lohnen sich meines Erachtens nicht, ich kann als VIP mehr als genug freischalten.


    Allerdings wären meine Events extremst unspektakulär, eher in die Richtung Abendessen+Ausgehen. Aufwändigere Sachen mit Flugreise etc. würde ich nie machen mit einer die ich noch nicht kenne, das wäre mir zu riskant dass da etwas schiefläuft.


    Aber bei mir ist es oft so, dass ich zu einem ganz bestimmten Datum Zeit habe und etwas (einfaches) machen möchte, und da ist es aufwändig mega viele freizuschalten und anzuschreiben, die Vorstellungen abzugleichen um dann herauszufinden dass es an dem Tag sowieso nicht geht.


    Fragen:

    - hat jemand Erfahrung mit banalen Events und weiss ob die Interesse generieren?

    - kann man das für einen Monat ausprobieren und wieder abmelden oder gibt es eine längere Kündigungsfrist?

    Also ich frage mich das wirklich, auch im Sugarkontext, wie das so unterschiedlich mit Unterstützung und Arten von Beziehungen ist.

    (und falls die oberflächliche Meinung kommt, das liegt daran, dass vielleicht die eine jünger und schöner ist und die andere älterer und nicht so schön- ich glaube das ist nicht der Grund)


    Welche Gefühle werden in einem ausgelöst für eine Frau wirklich alles zu machen?


    Ah ja und noch was dazu. Falls wir uns rein auf Sugar-Dating beziehen wollen: Wenn ich Deinen Beitrag so lese klingt es fast so, als wärst Du der Meinung, stärkere/"bessere" Gefühle führten automatisch zu mehr Unterstützung. Ich sehe das in diesem Kontext überhaupt nicht so, sondern da kommt etwas ganz Paradoxes ins Spiel.


    Je mehr das ganze klar einfach nur ein Geschäft ist und je weniger Gefühle im Spiel sind, desto einfacher ist es für mich alles mit Geld abzugelten. Ich bezahl die Zeit, hab meinen Spass und die Sache ist erledigt. Je besser die Zeit, desto besser die Bezahlung.


    Je mehr Gefühle ich aber für ein SB entwickle, desto mehr habe ich die Sehnsucht, für dieses SB auch etwas ganz Besonderes sein zu wollen. Ich habe dann die Hoffnung, dass sie die Zeit mit mir auch geniesst. Und desto demütigender wird es dann, das Geld zu geben, weil jede Bezahlung und jedes teure Geschenk mich daran erinnert, dass sie mit mir die Zeit nicht verbringen würde wenn ich sie nicht dafür entschädigen würde, was sehr verletzend ist wenn man etwas verliebt ist.


    Das heisst das Ganze ist halt eine stetige Gratwanderung.

    Interessante Frage, und mega schwierig zu beantworten. Ich weiss das bei mir selber auch nicht, warum so unterschiedliche Gefühle aufkommen. Ich würde sagen, dass eine Kombination von Aussehen, Verhalten/Charakter, sozialer Rolle und Status, vor allem aber auch der Interaktion selbst (also wie sie sich mir gegenüber verhält) dazu führen dass sich andere Gefühle einstellen. Aber ob Du als Frau das bewusst beeinflussen kannst glaube ich eher nicht.


    Umgekehrt habe ich mich das auch mein ganzes Leben lang gefragt. Es gibt Männer, die wirken auf Frauen so anziehend, dass die immer Verehrerinnen haben, einfach beim Ausgehen mal eine aus dem Club mitnehmen, in jedem Urlaub eine kleine Affäre haben, und die Frauen machen dabei stets freudig mit und zwar ohne jegliche Gegenleistung, weil sie selbst Spass daran haben. Und andere haben einfach nicht die geringste Chance und versuchen sich dann halt mit Geld etwas zu erkaufen oder wenn sie auch das nicht zur Verfügung haben leben sie einfach so einsam und traurig vor sich hin.


    Und ich habe auch trotz meines fortgeschrittenen Alters nie herausgefunden, woran das genau liegt. Aussehen spielt sicher eine wichtige Rolle, aber es geht weit darüber hinaus, denn ich kenne Männer bei denen ich finde die sind optisch ziemlich weit oben und dennoch immer einsam, und wiederum andere mit grossem Erfolg wo ich überhaupt nicht verstehen kann wo für die Damen der Reiz liegen soll. Der Mensch ist halt komplex und oftmals unlogisch, und sexuelle Anziehung ist ganz besonders unlogisch.

    Die Proportionen sind halt zentral. Gross und schlaksig kommt nicht so toll an, aber zusammen mit Muskeln ist es wohl unwiderstehlich für die Ladies. Bei uns in der Schule ist einer der ist ca. 1.95 und richtig krass definiert. Der bekommt alle, der braucht auch kein MSD. ^^;(

    Hmm... eine schwierige Frage. Einerseits würde es helfen, wenn man(n) beweisen könnte, dass man zuverlässig ist, i.e. immer bei Treffen auftaucht, das Versprochene einhält, usw... Allerdings möchte ich bei einem SB nicht wissen, wieviele SDs die schon zuvor hatte, das würde mir nur die schöne Illusion nehmen, etwas Besonderes zu sein. :S

    Was mir als Schweizer SD hilft beim Filtern der Scammer: dass mindestens jeder zweite von denen die Preisvorstellungen in Euro nennt. Eine Studentin die seit zwei Jahren in Zürich lebt müsste eigentlich gemerkt haben, dass wir hier eine andere Währung haben, aber ein Scammer weiss es halt nicht, auch wenn seine Deutschkenntnisse erstaunlich gut sind. So muss ich nicht warten bis nach einem Zalando-Gutschein oder ähnlichem gefragt wird (auch in Euro, den man hierzulande zudem nicht einlösen kann). :D


    Im Übrigen: man muss etwa 25 Profile freischalten bis man ein Passendes findet. War aber meiner Erinnerung nach immer schon so.