Oder das SB meldet ein Kleingewerbe an und stellt dann irgendwelche Leistungen, die man für die Firma sowie benötig - zumindest auf dem Papier - in Rechnung. Kann ja ruhig irgendeine Weiterbildung sein, die man als Chef in Anspruch nimmt, zB. coaching.
Da muss dann das SB allerdings die Mehrwertsteuer von bezahlen, aber man könnte diese ja auf den Rechnungsbetrag drauf rechnen, damit das SB denselben Betrag kommt, den sie auch so hätte. 19 % ist immer noch besser als das SB von komplett versteuerten Geld zu zahlen.
Ein weitere Vorteil ist, dass die Kosten des SB den Gewinn der Firma mindern und dadurch weniger Steuern gezahlt werden müssen.
Irgendwelche Rechnungen abzurechnen in einer Firma ist immer einfacher als da jemanden komplett einzustellen. Da schauem die anderen Mitarbeiter schon, während bei plausiblen Rechnungen wohl weniger Gedanken gemacht werden.
Sowas geht dann aber nur, wenn man selbst der Eigentümer der Firma ist.