Guten Morgen,
nur mal so aus Neugier:
wer von Euch nutzt TiKTok? Schaut Ihr nur, präsentiert Ihr Inhalte?
Was für Inhalte interessieren Euch?
Was haltet Ihr davon?
Guten Morgen,
nur mal so aus Neugier:
wer von Euch nutzt TiKTok? Schaut Ihr nur, präsentiert Ihr Inhalte?
Was für Inhalte interessieren Euch?
Was haltet Ihr davon?
Ich nutze TikTok überhaupt nicht, sehe darin für mich keinen Nutzen.
Was weißt Du über TikTok?
Was weißt Du über TikTok?
Dass dort überwiegend für mich völlig uninteressante Clips gepostet werden und mir - was man über das Unternehmen und die Muttergesellschaft lesen kann - deren Umgang mit Daten suspekt ist.
Ich nutze es auch nicht.
Das ist digitale Verblödung...
Was weißt Du darüber?
TikTok ist ähnlich wie Instagram
eine App für das Handyformat optimiert. Darin kann man Content (Fotos, Filme) präsentieren. Menschen folgen oder auch Follower haben.
Dominante Inhalte: Schöne Menschen, die sich vor interessante Kulisse fotografieren lassen. Tanzende Teens und Twens, Katzenvideos….
Sehr unpolitisch, reines Entertainment und Jahrmarkt der Eitelkeiten. Überwiegend von jungen Menschen genutzt, Teens bis vielleicht 30.
Ich habe tiktok. Es ist in vielen Löndern inter jungen Menschen üblich nicht mehr über whatsapp oder gar Telefon in Kontakt zu bleiben, sondern über tiktok und Instagram.
Man hat nicht viel versäumt, wenn man es nicht hat. Es ist eher ein Gruppendynamischer Effekt. Wenn alle aus dem Bekanntenkreis es haben, will man es auch. Kennst du keinen mit tiktok, stehst du eher ratlos davor.
Selbst geschrieben oder ChatGPT?
TikTok ist wie andere Social Media Plattformen definitiv nicht unpolitisch. Es wird natürlich auch genutzt, um politische Inhalte zu verbreiten. Und insbesondere bei jüngeren Menschen spielen soziale Medien auch eine Rolle bei der Frage, wie sie sich informieren. Dazu gibt es jährlich erscheinende Publikationen, die weltweit die Mediennutzung untersuchen.
Selbst geschrieben oder ChatGPT?
Selbst geschrieben.
Wenn du youtube als politisch ansiehst, dann ist es tiktok auch. So gesehen, ja es gibt politische Inhalte, aber von Usern aller Richtung fabriziert.
Oh ne, nicht schon wieder die Rechten. Das genügt, ich bin raus.
Wenn du youtube als politisch ansiehst, dann ist es tiktok auch. So gesehen, ja es gibt politische Inhalte, aber von Usern aller Richtung fabriziert.
Definitiv. Es wird insbesondere auch von radikalen und extremen Akteuren jedweder Richtung genutzt. Ich habe exemplarisch gerade einen Link geteilt. Insofern sind die Sozialen Medien nicht so unproblematisch. Daher gibt es zwischenzeitig den Digital Service Act, der aber zumindest in Deutschland noch nicht vollends umgesetzt ist, dann aber Plattformbetreiber mehr in die Pflicht nimmt, den ganzen radikalen oder desinformatorischen Rotz einzuhegen.
Es gibt bereits Beispiele aus der Vergangenheit, wo soziale Medien in. der "realen" Welt, zu Gewalt geführt haben bzw. wo über soziale Medien auch einfach ungebremst Falschnachrichten verbreitet werden.
Oh ne, nicht schon wieder die Rechten. Das genügt, ich bin raus.
Ich kann Dir auch Beispiele für andere Gruppen nennen. Das war das erste, was ich griffbereit hatte. Die Hamas beispielsweise ist da aber genauso aktiv .
Selbst geschrieben.
wofür nutzt Du es? Was schaust Du Dir an? Postest Du?
Alles anzeigenTikTok ist ähnlich wie Instagram
eine App für das Handyformat optimiert. Darin kann man Content (Fotos, Filme) präsentieren. Menschen folgen oder auch Follower haben.
Dominante Inhalte: Schöne Menschen, die sich vor interessante Kulisse fotografieren lassen. Tanzende Teens und Twens, Katzenvideos….
Sehr unpolitisch, reines Entertainment und Jahrmarkt der Eitelkeiten. Überwiegend von jungen Menschen genutzt, Teens bis vielleicht 30.
Ich habe tiktok. Es ist in vielen Löndern inter jungen Menschen üblich nicht mehr über whatsapp oder gar Telefon in Kontakt zu bleiben, sondern über tiktok und Instagram.
Man hat nicht viel versäumt, wenn man es nicht hat. Es ist eher ein Gruppendynamischer Effekt. Wenn alle aus dem Bekanntenkreis es haben, will man es auch. Kennst du keinen mit tiktok, stehst du eher ratlos davor.
Schreibt ChatGPT jetzt Deine Posts?
Selbst geschrieben oder ChatGPT?
haha, genau.
wenn die Zahlen stimmen, nutzen das 21 Millionen Deutsche TikTok monatlich, viele täglich.
Wer sind diese Nutzer? Das sind deutlich mehr als es Jugendliche in Deutschland gibt.
Bis jetzt hat sich hier nur Kater als Nutzer bekannt.
Übrigens, ich nutze es bisher nicht
Wenn du youtube als politisch ansiehst, dann ist es tiktok auch. So gesehen, ja es gibt politische Inhalte, aber von Usern aller Richtung fabriziert.
Das ist so wie die Frage, ob Fernsehen, Bücher oder Theater politisch sind. Es ist das Medium, oder wie man jetzt sagt, die Plattform.