Kreditkarte ohne Limit, aber mit Totalschaden

  • Ich hatte mir vor einiger Zeit eine American Express Platin Card zugelegt. Eine Kreditkarte ohne Limit und mit einigen Vergünstigungen.


    Im ersten Monat wurden 1800 Euro vom Girokonto abgebucht. Im zweiten Monat 3700 Euro. So weit alles ganz wie erwartet. Die Kartenumsätze werden nach Monatsabrechnung ausgeglichen.


    Im dritten Monat liefen 4200 Euro auf und die Karte wurde gesperrt. Man sehe ein zu hohes Ausfallrisiko und wolle nun doch die Kontoauszüge mit dem regelmäßigen Geldeingang sehen.


    Habe ich am Samstag eingereicht. Heute, Montag noch kein Ergebnis der Prüfung.


    Warum schreibe ich das? Wehe, wehe, ihr seit irgendwo auf der Welt unterwegs und verlasst euch auf die Kreditkarte oder habe bei Buchungen oder Reservierungen die Kreditkarte als Sicherheit hinterlegt. Das könnte ganz übel ausgehen. Ihr habt nichts falsch gemacht und euch wird die Kreditkarte gesperrt.


    Auch peinlich: Essen gehen und der Kellner teilt mit, die Karte ist gesperrt. Da wird auch das freundlichste SB mistrauisch.


    Eine Kreditkarte ohne Limit hat sehr wohl ein solches, nur teilt euch keiner mit, wann es erreicht ist. Das merkt ihr erst wenn die Karte gesperrt wird.


    Wieder was gelernt.

  • Mein geprüfter und bewilligter Rahmen betrug 50.000 Euro. Mehr habe ich nicht versucht.


    Was mich vor allem nervt, welches Problem American Express sieht, sie könnten es ansprechen, bevor sie die Karten sperren. Nich hinterher.


    Auf so eine Email, nach Sperrung der Karte, kann ich auch verzichten.


    Welches Problem sie genau haben, sagen sie nicht.


    Hat jemand die HBV Visa infinite? Dasselbe, wie die Platin American Express nur mit weniger Akzeptanzproblemen und Concierge Service.


    Hat jemand Erfahrung damit oder einen Link zu einem entsprechenden Forum.


  • Da wird irgendein Kreditrisiko-Algorithmus Alarm geschlagen haben, der einerseits im Zweifel nicht nach intuitiv einleuchtenden Kriterien arbeitet und andererseits Betriebsgeheimnis von American Express sein dürfte.


    Wenn meine Vermutung zutrifft, würde ich in dem Fall nicht davon ausgehen, dass dir jemand konkret sagt, welche Kriterien zur Sperrung geführt haben.

  • Ich vermute auch dass ein Algo zugeschlagen hat, dass kann Dir bei JEDER karte passieren und dann wird diese gesperrt was immer Du auch für ein Limit hast. Deshalb hat man ja sowieso mehr als eine Karte und bei Amex muss man dies wegen der geringen Akzeptanz und der hohen Auslandsgebühren sowieso.

    Hatte die viel zu lange ignoriert und bin eigentlich happy mit der Platin Card, aber man schätzt die vermutlich nur wenn man genug der Vorteile sinnvoll nutzen kann

  • Hatte früher auch ne Amex (wenn auch nur Gold).

    Bin schon immer viel gereist und die gratis Auslandskrankenversicherung und paar andere Goodies hatten mich überzeugt.


    Nach nicht mal 2 Jahren habe ich entnervt aufgegeben. Akzeptanz der Amex ist misserabel.

    Und wie man so hört liegt das an den exorbitant hohen Gebühren im Vergleich zu den zwei Duopolisten.

  • Amex Platin lohnt sich nur, wenn Du


    - 150 Euro Restaurantguthaben jedes Jahr nutzt

    - 200 Euro Reiseguthaben jedes Jahr nutzt

    und dann noch einen Nutzen über Deals/Offers, die Credits oder den Zugang zu Flughafen-Lounges hast.


    Meine Faustregel ist: Mit den Credits für den Umsatz bin ich immer im Plus wenn ich die genannten 350 in Anspruch nehme.

  • Da lobe ich mir doch meine Kreditkarte mit festem Limit, auf das ich mich immer verlassen kann und die ausnahmslos überall akzeptiert wird.

    Außerdem mit gutem Online-Banking und völlig gebührenfrei.

    Und schwarz ist sie auch noch 😂.


    Dafür musste ich nicht mal Gehaltsnachweise einreichen.

  • Beitrag von SchweizerSD ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Da lobe ich mir doch meine Kreditkarte mit festem Limit, auf das ich mich immer verlassen kann und die ausnahmslos überall akzeptiert wird.

    Außerdem mit gutem Online-Banking und völlig gebührenfrei.

    Und schwarz ist sie auch noch 😂.


    Dafür musste ich nicht mal Gehaltsnachweise einreichen.

    Es ist ein Irrglaube dass Du Dich auf diese Karte immer verlassen kannst.

    Alle Kreditkartenfirmen haben immer ausgefeimtere Algos laufen um möglichst früh Probleme erkennen zu können. Mir wurden bereits mehr als eine Karte gesperrt weil die Kreditkartenfirma der Meinung war dass es eine Risiko gibt. Typische Ursache ist das die Nummer irgendwo abgegriffen wurde und dann in dubiosen Kanälen verschwindet. Dann wird diese in Südamerika oder so eingesetzt und schon wird diese hoffentlich automatisch gesperrt. Du selber wunderst Dich dann und stehst ohne Karte da...

    Ich habe schon deshalb mehr als eine Karte

  • Leider haben sie die 120 Euro Entertainment Guthaben dieses Jahr gestrichen, dass empfand ich als eine deutliche Preiserhöhung.

    Ansonsten empfinde ich diese immer noch als eine Karte die ich gerne besitze.

    Sicher keine Karte für jeden, aber neben den Guthaben schätze ich:

    -das umfangreiche Versicherungspaket

    -die Partner Platin Karte inklusive der Vorteile (zweiter Priority Pass und Status bei diversen Hotels)

    -die Hotel Status

    Selbst das Sixt Ride Guthaben lässt sich manchmal sinnvoll einsetzen

    Unter dem Strich sind einige Benefits schwer in Geld umzurechnen, aber ich habe diese gerne.

  • Es ist ein Irrglaube dass Du Dich auf diese Karte immer verlassen kannst.

    Alle Kreditkartenfirmen haben immer ausgefeimtere Algos laufen um möglichst früh Probleme erkennen zu können. Mir wurden bereits mehr als eine Karte gesperrt weil die Kreditkartenfirma der Meinung war dass es eine Risiko gibt. Typische Ursache ist das die Nummer irgendwo abgegriffen wurde und dann in dubiosen Kanälen verschwindet. Dann wird diese in Südamerika oder so eingesetzt und schon wird diese hoffentlich automatisch gesperrt. Du selber wunderst Dich dann und stehst ohne Karte da...

    Ich habe schon deshalb mehr als eine Karte

    Wenn meine Karte missbraucht wird, empfinde ich es durchaus als richtig, diese zu sperren.

    Das ist etwas völlig anderes, als willkürliche Kontosperrungen.


    Meine Karte wurde mir noch nie unverschuldet gesperrt. Und grade im Urlaub hab ich sie schon gelegentlich bis aufs Äußerste ausgereizt.

  • Ich weiß nicht, ob die Hanseatic als Großbank durchgeht, aber es ist eine normale Visa-Card.


    Für 720€/Jahr wäre ich so richtig sauer, wenn die Karte abgelehnt wird und mich in eine peinliche Situation bringt!

    Von einer Großbank ist die Hanseatic weit entfernt. Hierzulande dürfte man die Deutsche Bank und die Commerzbank dazu zählen. ;)


    Grundsätzlich betrachte ich eine Kreditkarte als Zahlungsmittel, nicht als Prestigeobjekt, mit dem man meint, einem SB imponieren zu können. Irgendwelche Extras, die ich letztlich sowieso bezahlen würde, sind für mich irrelevant. Mit Master und Visa hatte ich noch nie Akzeptanzprobleme.

  • Da lobe ich mir doch meine Kreditkarte mit festem Limit, auf das ich mich immer verlassen kann und die ausnahmslos überall akzeptiert wird.

    Außerdem mit gutem Online-Banking und völlig gebührenfrei.

    Und schwarz ist sie auch noch 😂.


    Dafür musste ich nicht mal Gehaltsnachweise einreichen.

    Die ist sehr gut und schneidet in den meisten Tests sehr gut ab, bei den kostenlosen.


    Heißt die nicht genial Card oder so?


    Frage ist halt wie viel Kreditrahmen die dir gegeben haben? Bei 2000,- kann es schon mal knapp werden.


    Außerdem habe ich bei Freundinnen immer mal wieder festgestellt, dass die kostenlosen (die ich generell empfehlen würde und bevorzuge) immer mal wieder mit Tricks arbeiten.


    Was ich schon so gesehen habe:


    Die Einstellung 100% Lastschrift kostet 2,- Euro im Monat.


    Bargeldabhebung läuft generell in Ratenzahlung mit 18+ Prozent Zinsen.


    Es gab aber tatsächlich welche wo alles wirklich kostenlos war.


    Zum Beispiel bei Barclaycard und Hanseatic.

  • Von einer Großbank ist die Hanseatic weit entfernt. Hierzulande dürfte man die Deutsche Bank und die Commerzbank dazu zählen. ;)


    Grundsätzlich betrachte ich eine Kreditkarte als Zahlungsmittel, nicht als Prestigeobjekt, mit dem man meint, einem SB imponieren zu können. Irgendwelche Extras, die ich letztlich sowieso bezahlen würde, sind für mich irrelevant. Mit Master und Visa hatte ich noch nie Akzeptanzprobleme.

    Kann ich nur zustimmen, jedenfalls fast.

    Die Commerzbank ist keine Grossbank mehr.


    Die Haneseatic Bank ist meines Erachtens Otto, aber welche Bank die Karte auch ausstellt, am Ende geht es ums Scoring.

  • Genau, Genialcard 😄.


    Der erste Rahmen ohne Prüfung sind 1000€. Ich habe nach ein paar Wochen auf 2000€, auch ohne Prüfung erhöht. Für Online-Einkäufe sind es 3000€.

    Es geht garantiert auch mehr, aber für mich reicht es, daher habe ich keine Erhöhung mehr beantragt.

    Kreditkarten verlocken eben auch und können schnell zur Schuldenfalle werden.


    Wenn man monatlich alles ausgleicht zahlt man nichts. Zahlt man auf Raten zurück kostet es recht hohe Zinsen, ja.

    Aber das ist sehr transparent überall sichtbar.