Hallo zusammen,
kennt sich hier jemand mit dem Thema Steuern aus?
Eine Schenkung ist in Höhe von 20.000 Euro über einen Zeitraum von 10 Jahren steuerfrei, und zwar pro Schenker.
Das heisst, theoretisch könnte sich ein SB ja von 10 Sugardaddies jeweils 20.000 Euro schenken lassen und hätte somit 200.000 Euro steuerfrei bekommen.
Allerdings könnte sie mit dieser großen Menge an Geld ja schlecht hinterm Berg halten. Es wäre sinnvoll, das auf Konten einzuzahlen und zu investieren. Alles nur verkonsumieren wäre schade. Also müsste sie die Schenkungen ja dem Finanzamt melden.
Jetzt fragen ich und ein anderes SB uns, wie das Finanzamt eine solche Situation wohl bewertet. Nehmen wir mal an, die Sugardaddies wären bereit, namentlich als Schenker aufzutauchen.
Denkt ihr, das Finanzamt würde sowas durchgehen lassen? Also dass man sich von 10 verschiedenen Sugardaddies 20.000 Euro schenken lässt, steuerfrei?
Da müsste sich das Finanzamt doch irgendwie verarscht vorkommen, oder? Aber Regeln sind Regeln. Bisher habe ich hierzu keine Fallbeispiele oder Ausnahmen gefunden oder irgendwelche Höchstgrenzen für steuerfreie Schenkungen.
Bitte möglichst nur Antworten von Leuten, die sich wirklich mit Steuern auskennen (Steuerberater / Anwälte) oder sowas schon mal gemacht haben...
Danke