• Nur eine kleine Geschichte, die mir erneut die Realität jenseits meiner behaglichen Seifenblase vor Augen führte. Es begab sich kürzlich, dass ich mit einem SB in eine europäische Hauptstadt reiste, Business Class. Dort genossen wir die Restaurants und ließen uns fast ausschließlich mit Taxis chauffieren. Es war ein angenehmer Trip, eine Verkörperung des süßen Lebens. Das SB und ich kennen uns schon seit einiger Zeit.


    Doch nun hat sich das SB mit ihrer besten Freundin zerstritten. Wider Willen wurde ich auf WhatsApp Zeuge dieses Dramas. Ich sollte/musste alles lesen. Die Gründe erschienen mir derart trivial, dass sie kaum der Rede wert waren: Die eine musste drei Stunden warten, woraufhin sie die andere bei Apple Music aus dem gemeinsamen Abonnement ausschloss. Für das geteilte Musikabo, so erfuhr ich, zahlte die eine, der anderen, acht Euro monatlich, die bereits überwiesen waren und die sie nun zurückforderte. Eine kleinliche, ja geradezu schäbige Episode. Es ging noch um ungenügend häufige Erwähnungen in sozialen Medien.


    Es war nicht unsere erste gemeinsame Reise, doch ich war erschrocken darüber, wie sehr dieser sorglose Lebensstil in mir Wurzeln geschlagen hatte, während er in SBs Umfeld und bei ihr selbst offenbar völlig verfehlt wurde. Ich fand das zutiefst beunruhigend.

  • ...die bereits überwiesen waren und die sie nun zurückforderte. Eine kleinliche, ja geradezu schäbige Episode. Es ging noch um ungenügend häufige Erwähnungen in sozialen Medien.


    ..... Ich fand das zutiefst beunruhigend.

    ...Du hättest die Lage doch sofort mit n paar Euro/Monat befrieden können ;))
    Abo abgeschlossen...fertig ...natürlich auf Deinen Namen :)))

    Und Dein Hasi teilt dann Eure reisen in SozialMedia ??

    Idioten werden wir nicht einfach eliminieren können ! Aber lasst uns doch einfach alle Warnschilder entfernen ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von x_oefchen_x ()

  • Nur eine kleine Geschichte, die mir erneut die Realität jenseits meiner behaglichen Seifenblase vor Augen führte. Es begab sich kürzlich, dass ich mit einem SB in eine europäische Hauptstadt reiste, Business Class. Dort genossen wir die Restaurants und ließen uns fast ausschließlich mit Taxis chauffieren. Es war ein angenehmer Trip, eine Verkörperung des süßen Lebens. Das SB und ich kennen uns schon seit einiger Zeit.


    Doch nun hat sich das SB mit ihrer besten Freundin zerstritten. Wider Willen wurde ich auf WhatsApp Zeuge dieses Dramas. Ich sollte/musste alles lesen. Die Gründe erschienen mir derart trivial, dass sie kaum der Rede wert waren: Die eine musste drei Stunden warten, woraufhin sie die andere bei Apple Music aus dem gemeinsamen Abonnement ausschloss. Für das geteilte Musikabo, so erfuhr ich, zahlte die eine, der anderen, acht Euro monatlich, die bereits überwiesen waren und die sie nun zurückforderte. Eine kleinliche, ja geradezu schäbige Episode. Es ging noch um ungenügend häufige Erwähnungen in sozialen Medien.


    Es war nicht unsere erste gemeinsame Reise, doch ich war erschrocken darüber, wie sehr dieser sorglose Lebensstil in mir Wurzeln geschlagen hatte, während er in SBs Umfeld und bei ihr selbst offenbar völlig verfehlt wurde. Ich fand das zutiefst beunruhigend.

    Deshalb heißt es auch Männerfreundschaft und nicht Frauenfreundschaft.


    Und geteilt wird auch brüderlich, nicht schwesterlich. ;)



    Off-Topic.. aber innereuropäisch Business Class? Ist doch rausgeworfenes Geld ohne Mehrwert.


    Mittel- und Langstrecke kann ich nachvollziehen, da gibt’s für mich auch kein zurück mehr in die Holzklasse. Aber innereuropäisch bietet die BC doch 0,0 Mehrwert, dieselben einfachen Sitze wie Economy und das Essen ist auf nem 1-3h Flug doch auch kaum der Rede Wert, vor allem wenn man zuvor in der Lounge Essen war.


    Ich buch mir jedenfalls auf so kurzen Flügen meist den Platz am Notausgang, bietet dem >1,90 Mann deutlich mehr Beinfreiheit als die BC. Fast Lane, Priority Boarding und Lounge hat man als Star Alliance Gold Member ja sowieso. Und beim Abwägen mehr Beinfreiheit (Notausgang Sitz in Economy) oder Essen/“Champagner“ wähle ich auf Kurzstrecke immer die Beinfreiheit.

  • Man kann auch mit Flixbus fahren. Die Sitze sind auch nicht viel schlechter, als in der Economy Class.🤷‍♂️

    Meine Erfahrung bei Flügen innerhalb Europas, egal ob Swiss, Lufthansa, Air France: Es sind die selben Sitze in der BC wie EC, nur das ein Vorhang vorgezogen wird. Und minimal mehr Beinfreiheit, nur wird die an den Notausstieg Plätzen übertroffen.


    Aber wie gesagt, off-topic.

  • Offen gesagt, erschließt sich mir nicht, warum das von solcher Bedeutung sein sollte. Es sind eben die vielen kleinen Annehmlichkeiten, die den Unterschied ausmachen:


    - Ein beschleunigter Check-in dank einer deutlich kürzeren Warteschlange am Business-Schalter.

    - Vorrang an der Sicherheitskontrolle


    – insbesondere am BER kann es ohne Priority-Pass durchaus zu erheblichen Wartezeiten kommen.


    - Zugang zur Lounge: angenehmere Sitzmöglichkeiten, eine ruhige Atmosphäre, ein interessantes Publikum sowie eine Auswahl an Getränken, Speisen und alkoholischen Getränken – alles kostenfrei.


    - Das Privileg, als Erster das Flugzeug zu betreten.


    - Ein freier Sitzplatz neben dir, was unangenehme Gerüche oder den Streit um die Armlehne vermeidet.


    - Hochwertigere Mahlzeiten und Getränke.


    - Ein vorrangiger Bordservice.


    - Die Möglichkeit, das Flugzeug als Erster zu verlassen.


    - Und schließlich: Dein Gepäck hat Priorität und wird als Erstes auf dem Gepäckband bereitgestellt.


    All diese Details summieren sich zu einem erheblich komfortableren Reiseerlebnis.


    Und: Ein Sitz am Notausgang in der Economy muss auch buchbar sein. Auf diese Idee kommen viele.

  • Wenn man regelmässig BC fliegt hat man den Star Alliance Gold Status relativ schnell & leicht erreicht.

    (Skyteam ELite dürfte mit Homebase Deutschland schwieriger werden, ist aber auch nur die zweitbeste Allianz).


    Und mit Gold-Status hast du dann auch als EC Passagier all die genannten Benefits wie Lounge Zugang, Priority Boaring, Priority Gepäck (wobei des Flughäfen wie der in München gekonnt ignorieren), Fast Lane beim Sicherheitscheck etc., außer vielleicht den freien Mittelsitz.